Die Satzarten im Deutschen

Grundwissen: die Satzarten im Deutschen

Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten, nämlich den Aussage-, den Frage-, den Aufforderungs-, den Ausrufe- und den Wunschsatz. Die Einteilung der Sätze in die jeweilige Satzart erfolgt zum einen unter formalen Gesichtspunkten. Es wird also geprüft, wie der Satz gebildet wird. Zum anderen werden die Satzarten nach inhaltlichen Kriterien voneinander unterschieden. Bei den inhaltlichen Kriterien geht es darum, was der Satz bedeutet.

Allerdings kann ein Inhalt in mehreren Varianten ausgedrückt werden. Eine Aufforderung beispielsweise muss nicht unbedingt als Aufforderungssatz wiedergegeben werden.

Die Satzarten im Deutschen weiterlesen