Zum Inhalt springen

Deutsch lernen

Anleitungen, Aufgaben und Tipps zum Deutsch lernen

News

  • 10 wirklich effektive Lerntipps, Teil 1
  • Lehrplan Vorlage für Integrationskurse
  • Eine Tabelle für unregelmäßige Verben in der deutschen Sprache
  • Hausaufgaben mit mehreren Kindern – 7 Tipps
  • Content-Ideen für Anbieter und Sprachschulen von Deutschkursen – Social Media und Homepage
  • Aufenthaltstitel – Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
  • Leitfaden: In 6 Schritten Deutsch lernen
  • 7 Ideen für Gastgeschenke beim Schüleraustausch
  • Tipps für eine bessere Fehlerkultur
  • Sommerkurs oder Sommercamp für Kinder? 2. Teil
  • Sommerkurs oder Sommercamp für Kinder? 1. Teil
  • Warum Diktate nur bedingt geeignet sind, die Rechtschreibung zu lernen

Newsletter abonnieren

Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail erhalten.

Menü

  • Deutsch lernen
  • Fachartikel
  • Deutschunterricht
  • Deutsche Sprache
  • Deutsche Rechtschreibung
  • Grammatik Deutsch
  • Deutsch Hilfen
  • Bücher Deutsch
  • Deutsch in der Schule
  • Deutsch Test
  • Germanistik
  • Gästebuch
  • RSS-Feed
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum - Datenschutz
  • Werbung schalten

Deutsch Blog

  • Deutsch Blog

Populäre Artikel

  • Deutsch Abschlussprüfung
  • Deutsch Vergangenheitsformen
  • 4 Fälle Grammatik
  • Übersicht: So werden Straßennamen richtig geschrieben
  • Satzbau
  • Übersicht zu Gliedsätzen – Nebensätzen
  • Die Satzarten im Deutschen
  • Der Imperativ – Infos und Übungen
  • Vokale in Deutsch
  • Anleitung zum Schreiben von Briefen
  • Zeitformen Deutsch
  • Deutschprüfungen
  • Kausalsätze: Infos und Übungen
  • Passive Grammatik
  • Rechtschreibregeln Deutsch
  • Zahlwörter in der deutschen Sprache
  • Nomenbegleiter (Artikelwörter) im Deutschen, Teil I
  • Richtig buchstabieren – so geht’s!
  • Konzessivsätze im Deutschen
  • Grammatik Deutsch

Mehr zum Thema

  1. Fachartikel
  2. Nomen in Deutsch
  3. Über uns
  4. Deutsch für Ausländer
  5. Verzeichnis
  6. Rechtschreibübungen Deutsch

Kommentare

  • Joerg bei Übersicht: Abkürzungen richtig schreiben
  • Najeeba bei 3 Leitsätze zum Deutsch lernen
  • Monika bei Die Indefinitpronomen
  • Bernd bei ss oder ß – was steht wo?
  • Patrick bei Übersicht: Abkürzungen richtig schreiben
  • Myra bei 5 Strategiefehler beim Deutsch lernen
  • Jörg Nussbaum bei Rechtschreibübungen Deutsch
  • Antje bei Synonyme Deutsch

Unsere Facebook Seite

Archiv

Link-Empfehlung

  • Wiki Deutsche Sprache
  • Duden Rechtschreibung
  • Deutschkurse DW
  • Verein Deutsche Sprache
  • Deutsche Nationalbibliothek
  • Akademischer Austauschdienst
  • Deutscher Wortschatz
  • Gesellschaft deutsche Sprache
  • Bundesamt für Migration
  • Integrationskurse Goethe-Institut
  • Sprachkurse VHS
Anzeige

Monat: November 2016

2 Ideen fürs Deutschüben: Wörterfächer und Vokabelbox

2 Ideen fürs Deutschüben: Wörterfächer und Vokabelbox 

Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie eine Sprache so geübt werden kann, dass das Üben richtig Spaß macht.

Und zwei solcher Möglichkeiten stellt dieser Beitrag vor!

2 Ideen fürs Deutschüben: Wörterfächer und Vokabelbox weiterlesen

Veröffentlicht am 4. November 2016Schreibe einen Kommentar zu 2 Ideen fürs Deutschüben: Wörterfächer und Vokabelbox
Impressum – Datenschutz

Anleitungen - Deutsch lernen  Home