Zum Inhalt springen

Deutsch lernen

Anleitungen, Aufgaben und Tipps zum Deutsch lernen

News

  • Berufliche Möglichkeiten für DaF-Lehrer, Teil 1
  • 5 Tipps für den Umgang mit unterschiedlichen Sprachen am Arbeitsplatz
  • Was ist die Fünfsatztechnik?
  • Das Fugen-s im Deutschen
  • Seit oder seid – wann ist was richtig?
  • 4 Fragen zum richtigen Verhalten bei einer Beerdigung
  • Die wichtigsten Benimm-Regeln bei einer Hochzeit
  • Wie wichtig sind welche Fremdsprachenkenntnisse im Job?
koozal-naturkosmetik

Newsletter abonnieren

Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail erhalten.

Menü

  • Deutsch lernen
  • Fachartikel
  • Deutschunterricht
  • Deutsche Sprache
  • Deutsche Rechtschreibung
  • Grammatik Deutsch
  • Deutsch Hilfen
  • Bücher Deutsch
  • Deutsch in der Schule
  • Deutsch Test
  • Germanistik
  • Gästebuch
  • RSS-Feed
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum - Datenschutz
  • Werbung schalten

Deutsch Blog

  • Deutsch Blog

Populäre Artikel

  • Deutsch Vergangenheitsformen
  • Deutsch Abschlussprüfung
  • 4 Fälle Grammatik
  • Übersicht: So werden Straßennamen richtig geschrieben
  • Satzbau
  • Übersicht zu Gliedsätzen – Nebensätzen
  • Die Satzarten im Deutschen
  • Der Imperativ – Infos und Übungen

Mehr zum Thema

  1. Wie viel Grammatik muss man lernen?
  2. Deutschunterricht für Erwachsene – 10 Tipps, 2. Teil
  3. Deutschunterricht für Erwachsene – 10 Tipps, 1. Teil
  4. 13 Tipps, um sich zum Lernen aufzuraffen
  5. Deutsch-Vokabeln lernen mit Karteikarten – Infos und Tipps
  6. 3 Leitsätze zum Deutsch lernen

Kommentare

  • Sunny bei Infinitivkonstruktionen im Deutschen
  • Dr.Mansur bei Deutsch lernen
  • andreas stecker bei Deutsch lernen
  • Fitti bei Deutsch lernen
  • Stepanek bei Der Imperativ – Infos und Übungen

Unsere Facebook Seite

Archiv

Link-Empfehlung

  • Wiki Deutsche Sprache
  • Duden Rechtschreibung
  • Deutschkurse DW
  • Verein Deutsche Sprache
  • Deutsche Nationalbibliothek
  • Akademischer Austauschdienst
  • Deutscher Wortschatz
  • Gesellschaft deutsche Sprache
  • Bundesamt für Migration
  • Integrationskurse Goethe-Institut
  • Sprachkurse VHS

Anzeige

Monat: September 2017

Die indirekte Rede – Infos und Übungen

Die indirekte Rede – Infos und Übungen

Um wiederzugeben, was jemand gesagt hat, kann die direkte Rede verwendet werden. Die direkte Rede zitiert den genauen Wortlaut. Deshalb wird sie auch als wörtliche Rede bezeichnet.

Die indirekte Rede – Infos und Übungen weiterlesen

Veröffentlicht am 2. September 2017Schreibe einen Kommentar zu Die indirekte Rede – Infos und Übungen
Impressum – Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige davon sind essenziell, während andere diese Webseite und ihre Nutzererfahrung verbessern, wie externe Medien, Statistiken und relevante Anzeigen.OKNeinDatenschutzerklärung