Infos zur Konsonantenverdopplung im Deutschen

Infos zur Konsonantenverdopplung im Deutschen

Ein Thema, das vielen Schülern Kopfzerbrechen bereitet, ist die Konsonantenverdoppelung. Konsonanten heißen auch Mitlaute. Dahinter verbergen sich alle Buchstaben außer den Vokalen (=Selbstlauten) a, e, i, o und u.

Infos zur Konsonantenverdopplung im Deutschen

Im Deutschen gibt es viele Wörter, die einen doppelten Konsonanten, also zwei gleiche Selbstlaute hintereinander haben. Und meist ist das dann der Fall, wenn der Vokal davor kurz ausgesprochen wird.

Nur gibt es zum Leidwesen vieler Schüler eben auch Wörter, bei denen der Konsonant trotz kurzem Vokal nicht verdoppelt wird. Dazu kommt dann noch die Sache mit dem ck, das eigentlich ein doppeltes k ist.

Infos zur Konsonantenverdopplung im Deutschen weiterlesen